Bodenluft- und Grundwassersanierung
einer chemischen Reinigung in Freising
 
 
 Projektbeschreibung
 
Schadstoffe:   LHKW (Tetrachlorethen)
Sanierungsmedium:   Boden
Bodenluft
Grundwasser
Belastungen Boden:   750 mg/kg LHKW
Belastungen Bodenluft:   > 40.000 mg/m³
Belastungen Grundwasser:   200 mg/l LHKW
Bodenverhältnisse:   sandig, kiesig
schluffig, lehmig mit Torfeinlagerungen
Grundwasserflurabstand:   2,5 muGOK
Sanierungsverfahren:   Bodenluftabsaugung mit Aktivkohlereinigung
Grundwasserreinigung mittels Stripanlage
Besonderheit:   Vinylchlorid
Leistungen terra nova GmbH:   Detailuntersuchung
Sanierungskontrolle
Projektdauer:   1995 - 2003
Sanierungskosten:   150.000 Euro
Sanierungsträger:   Landkreis Freising, GAB München